Für eine Promotion an der JGU müssen Sie verschiedene Voraussetzungen – formale, fachliche und ggf. sprachliche – erfüllen, z.B. müssen Sie ein abgeschlossenes deutsches oder gleichwertiges ausländisches Hochschulstudium nachweisen (z.B. Diplom, Magister, Master oder Staatsexamen). Außerdem benötigen Sie u.a. eine Betreuungszusage einer Professorin oder eines Professors.

Mit der „Graduate School of Economics, Finance, and Management“ (GSEFM) bieten die Goethe-Universität Frankfurt/Main und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz bis zu 200 Promovierenden und 80 Master- Studierenden aus der ganzen Welt eine erstklassige englischsprachige Ausbildung in der Volkswirtschaftslehre, der Finanzwirtschaft und im Management.

Die Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS) steht für ein integriertes Förder- und Begleitprogramm, das gezielt auf die Bedürfnisse von Early-Career-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler in den Geistes- und Sozialwissenschaften abgestimmt ist. Das Angebot der GSH fördert den interdisziplinären Austausch und die methodologische Reflexion und tragen zur wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Horizonterweiterung bei. Darüberhinaus bietet die GSHS auch finanzielle Fördermöglichkeiten an.

The Brownbag Seminar is an informal research seminar for students and faculty. It takes place on Tuesdays from 12 a.m. until 1 p.m. in room RW 5 (Neues ReWi). The seminar serves the purpose of giving doctoral students and faculty a platform for presenting their current research. Talks about unfinished projects or even project ideas are particularly welcome. The talks are held in English. All faculty members and students are kindly invited to attend the seminar. Please feel free to bring your lunch along.