Herzlich willkommen

an der Gutenberg School of Management & Economics

Warum die GSME

FB 03 - Wiwi - Aktuell

BRIDGE-LogoDigitale Medien sind mittlerweile auch in der juristischen Berufspraxis unverzichtbar geworden. Daher untersucht das Projekt "Berufspraktische Bildungsprozesse im Recht- und Lehramtsreferendariat sowie der Medizin unter Nutzung digitaler Medien (BRIDGE)" unter anderem den kompetenten und kritischen Umgang mit (fachlichen) Online-Medien sowie die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten bei angehenden JuristInnen. Beim 102. Deutschen Juristen-Fakultätentag in Saarbrücken stellte das Projekt aktuelle Forschungsergebnisse in Form einer Handreichung vor. Diese weisen auf einen Förderbedarf bei RechtsreferendarInnen hin, gleichzeitig aber auch auf den Erfolgsbeitrag eines gezielten digitalen Trainings. Das BRIDGE-Projekt wird vom BMBF gefördert.

Handreichung (JPEG) | bridge.uni-mainz.de
BRIDGE-Homepage | bridge.uni-mainz.de

Am 30. Juni verabschiedete der Fachbereich Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaftswissenschaften, Accounting and Taxation, Management, International Economics and Public Policy und Wirtschaftspädagogik mit einer Feier im Hösaal RW 1. Festredner Prof. Dr. Louis Velthuis gab unterhaltsame Einblick zum persönlichen Glück. Sechs Abschlüsse wurden als herausragend ausgezeichnet. Weitere Preise erhielten die besten Abschlussarbeiten im Bereich Corporate Governance.

Gruppenbilder | seafile.rlp.net

Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge

Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge

Jana-Verena Gerhart

Als eine von drei Promotionsstipendiatinnen der Studienstiftung wurde Frau Jana-Verena Gerhart in den Female Science Talents Intensive Track 2023 der Falling Walls Foundation aufgenommmen. In diesem Programm erhalten insgesamt 20 Wissenschaftlerinnen ein Jahr lang maßgeschneiderte Workshops und Coachings, um ihre Karrieren in der Wissenschaft voranzutreiben. Frau Gerhart forscht im Bereich Consumer Psychologie/Consumer Behavior:

„Ich freue mich sehr auf den Austausch und das Miteinander in diesem faszinierenden, internationalen Netzwerk. Insbesondere bin ich auf neue Perspektiven darauf gespannt, wie wir als Wissenschaftlerinnen unsere Arbeit sichtbarer und zugänglicher für ein breites Publikum machen können."

About Female Science Talents | Falling Walls (falling-walls.com)
Jana-Verena Gerhart, M.Sc. | Soziale Medien (uni-mainz.de)

Weitere Mitteilungen: Wiwi | FB 03

Sie haben Interesse unser Studienbüro oder Auslandsbüro tatkräftig zu unterstützen? Hier finde Sie die Ausschreibungen als studentische Hilfskraft im Studienbüro Jura und im Auslandsbüro Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Sie waren beim Tag der offenen Uni dabei und interessieren sich für Studium in Jura, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftspädagogik? Dann finden Sie hier alle relevanten Informationen! 

Die allgemeine Anmeldephase für die Klausuren des Sommersemesters 2023 läuft von Montag, 19.06.2023, 13 Uhr bis Montag, 03.07.2023, 13 Uhr.