Herzlich willkommen

an der Gutenberg School of Management & Economics

Warum die GSME

FB 03 - Wiwi - Aktuell

Prof. Dr. Zlatkin-Troitschanskaia, Dr. Brückner, Prof. Dr. Dormann (v.l.n.r)

Dr. Sebastian Brückner hat mit seinem Habilitationsvortrag am 27.01.2025 sein Habilitationsverfahren am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der JGU Mainz abgeschlossen. Der Titel des Vortrags war „Modellierung und digital gestützte Förderung (fach)didaktischer Kompetenzen in der wirtschaftspädagogischen Lehrerbildung “. Vom Kolloquium wurde ihm die venia legendi für die Fächer „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ erteilt. Seine Habilitationsschrift hat den Titel „Diagnostik textuell-graphisch repräsentierter Konzepte im wirtschaftswissenschaftlichen und wirtschaftspädagogischen Studium – Eine Eye Tracking-basierte Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Domänenspezifität“.

Katharina Depré

Katharina Depré hat am 27.01.2025 erfolgreich die Disputation im Rahmen ihres Promotionsverfahrens am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik Prof. Zlatkin-Troitschanskaia bestanden. Die Dissertation trägt den Titel: "Universitäre Förderung medienfachdidaktischer Wissensfacetten und medienbezogener Überzeugungen angehender Lehrkräfte: Eine Betrachtung der Nutzbarkeit multimedialer Lerntools “.

Die Abteilung Wirtschaftswissenschaften lädt ein zur Online-Informationsveranstaltung für den
Master of Science

Quantitative Decision Making in Economics and Management

- QDEM -

Mittwoch, 29. Januar 2025, 14:00-15:00 Uhr, via MS Teams

Weitere Mitteilungen: Wiwi | FB 03

Verstärkung gesucht: Werden Sie Teil des Teams im Erasmus-Team-Wirtschaftswissenschaften!

Ab dem 1. März 2025 suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Erasmus-Büros Wirtschaftswissenschaften. Bringen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten ein, unterstützen Sie Studierende bei der Planung ihres Auslandsaufenthalts und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Die allgemeine Anmeldephase für die Klausuren des Wintersemesters 2024/25 läuft von Montag, 06.01.2025, 13 Uhr, bis Montag, 20.01.2025, 13 Uhr.

Die juristischen Herbst-Examenskurse finden vom 11. September bis zum 17. Oktober 2024 statt. Die einzelnen Kurs-Termine sind auf der Seite zum Examenskurs veröffentlicht.