Test/Demo für Nachbau Post Listing – kpa
-
Von Digitalisierung über neue Geschäftsmodelle bis hin zu globalen Marktveränderungen: Führungskräfte passgenau auf die tiefgreifenden Veränderungen in der Automobilindustrie vorzubereiten, ist das Ziel eines neuen Weiterbildungsprogramm, dass die Gutenberg School of Business (GSB) gemeinsam mit Sumitomo Electric Bordnetze SE (SEBN) startet. Der SEBN MBA: Performance Squad ist das erste maßgeschneiderte Firmenprogramm dieser Art und wurde … Weiter lesen
-
Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr unternehmerischer Aktivität im späteren Berufsleben. Dies zeigt eine aktuelle Studie des ifo Instituts und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Demnach steigt die Wahrscheinlichkeit der unternehmerischen Aktivität um vier Prozentpunkte, wenn Wirtschaft ein Pflichtfach in der Schule war. „Ökonomische Bildung in der Schule kann Unternehmertum im Erwachsenenalter fördern. Entscheidend ist … Weiter lesen
-
Die JGU Mainz veranstaltet den 2. BAM Workshop von Mittwoch, 24. September 2025, bis Freitag, 26. September 2025. BAM – Bridging Accounting Research Methodologies – ist ein Forschungsnetzwerk und eine Gemeinschaft, die sich der Unterstützung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlern im Bereich der Rechnungslegung widmet. Das Programm des 2. BAM Workshops umfasst Präsentationen von Netzwerkmitgliedern, einen … Weiter lesen
-
Mit großer Freude gratulieren wir den Bachelor- und Masterabsolvent:innen des ersten Halbjahrs 2025 am Bereich Wirtschaftswissenschaften. Wir würdigen nicht nur akademische Leistungen – sondern auch Haltung, Engagement und Relevanz. Der Alumni-Preis zeichnet herausragendes außerfachliches Engagement aus. In sieben Studiengängen wurde jeweils eine Auszeichung vergeben.Der Mazars-Preis ehrt wirtschaftswissenschaftliche Abschlussarbeiten mit Substanz und Wirkung in Corporate Governance. … Weiter lesen
-
Am 26. Juni 2025 bieten wir von 9 bis 15 Uhr beim Tag der offenen Uni die Möglichkeit, unser Studienangebot kennenzulernen. Kommen Sie ins Gespräch mit Studienfachberaterinnen, Studienfachberatern, Lehrenden und Studierenden. Neben den etablierten Bachelorprogrammen in Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik präsentieren wir erstmals die neuen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Natürlich können Sie sich auch über Auslandsoptionen … Weiter lesen
-
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt zwei neue Bachelor-Studiengänge vor: Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL). Ab dem Wintersemester 2025/26 ermöglichen sie Studierenden eine gezielte Spezialisierung mit Blick auf die sich wandelnde Arbeitswelt. „Damit schaffen wir eine Grundlage, um auf die aktuellen Herausforderungen von Wirtschaft, Verwaltung und Politik einzugehen und die Zukunftsfähigkeit unserer Region zu sichern.“ Interessierte … Weiter lesen
-
Wo Lernen, Begegnung und Entspannung aufeinandertreffen: Im Foyer des Gebäude ReWi I sind neue Sitzgelegenheiten entstanden, die unter der Leitung von Architektin Monika Swider aus dem Referat Bauprojektmanagement gestaltet wurden. Sie laden nicht nur zum Verweilen ein, sondern bieten auch clevere Lademöglichkeiten für Smartphones und Laptops direkt am Platz. Bei der Gestaltung der Aufenthaltsbereiche wurde … Weiter lesen
-
Neugierig auf angewandte Volkswirtschaftslehre bei Destatis? Seien Sie dabei zum Vortrag: