Seit dem 5. März 2025 ist Prof. Dr. Karolin Kirschenmann neue Professorin für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Empirical Banking an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die gemeinsame Berufung mit dem ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim erfolgte im Rahmen des Leibniz-Professorinnenprogramms der Leibniz-Gemeinschaft. Am ZEW ist Kirschenmann weiterhin als stellvertretende Leiterin des Forschungsbereichs „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ tätig.
„Über die Ernennung zur Leibniz-Professorin freue ich mich außerordentlich. Mit dem ZEW und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz habe ich hervorragende Partner an meiner Seite. Mit ihnen werde ich meine Forschungsprojekte zur Rolle des Finanzsektors in der grünen Transformation weiterentwickeln können.“
Prof. Dr. Karolin Kirschenmann
Auch an der JGU freut man sich über den Neuzugang:
„Mit Karolin Kirschenmann gewinnen die Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität eine ausgewiesene Expertin für empirische Bankforschung, die zentrale Fragen zur Stabilität des Finanzsystems und zur nachhaltigen Transformation adressiert. Ihre Perspektive wird unsere Forschung bereichern und wichtige Impulse für Lehre und Transfer setzen.“
Prof. Dr. Philipp Harms, Prodekan am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Karolin Kirschenmann befasst sich in ihrer Forschung mit der Ausbreitung von Krisen über globale Bankennetzwerke, dem Verhalten von Sparern in unsicheren Zeiten sowie der Rolle von Banken bei der Finanzierung einer CO₂-neutralen Wirtschaft. Ihre Arbeiten erscheinen in führenden Fachzeitschriften wie Review of Finance, Journal of Financial Intermediation und Journal of Money, Credit and Banking.
Wir heißen Prof. Dr. Karolin Kirschenmann herzlich willkommen an der JGU Mainz!