Feierlicher Start, klare Linie: Die neuen B.Sc.-Programme BWL, VWL und WiWi am Fachbereich 03 stehen für fundierte ökonomische Bildung mit Praxisnähe. Der Fachbereich 03 nutzte den Anlass der neu einführten Studiengänge, um gemeinsam mit Gästen aus Universität, Politik und Praxis die neuen Bachelorstudierenden am 28. Oktober 2025 feierlich zu begrüßen.
Prof. Dr. Salvatore Barbaro (Studiengangsleiter Wirtschaftswissenschaften, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) eröffnete die Veranstaltung; Prof. Dr. Philipp Harms und Prof. Dr. Stephan Jolie setzten die Leitplanken – Qualität in der Lehre, Anschluss an Forschung und Anwendung. Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, adressierte Transformation und Standortperspektive. Jannis Hemp (Fachschaft Wirtschaftswissenschaften) richtete ein Grußwort an die Studierenden.
Die Podiumsdiskussion „Herausfordernde Zeiten: Welche Qualifikationen benötigen Wirtschaft und Gesellschaft?“ bündelte Perspektiven aus Wirtschaftspolitik, Beratung und Wissenschaft: Daniela Schmitt, Bernd Kaltenhäuser (Deutsche Bundesbank, HV RLP/Saarland), Regine Siepman (Mercer | hkp/// group) und Prof. Dr. Andrej Gill (JGU), moderiert von Dr. Katharina Hartinger (JGU). Im Zentrum standen Datenkompetenz, Urteilskraft, Kommunikation – und die Kooperation mit Wirtschaft und Verwaltung. Unser Dank gilt allen Gästen, Mitwirkenden, Podiumsteilnehmer:innen sowie den Teams in Lehre, Verwaltung und Organisation, die diesen Auftakt ermöglicht haben.
Wir freuen uns auf den Start der Programme, viele engagierte Studierende und den weiteren Austausch am @WIWI Uni Mainz.